8. Mai – Tag der Befreiung

17. April 2025

Veranstaltungen am Tag der Befreiung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten und Widerstandskämpfer*innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Möglichkeit eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den Siegern des 8. Mai 1945.

Mit besonderer Dankbarkeit erinnern wir auch an den Beitrag, den der antifaschistische Widerstand in Deutschland, in der Emigration, als Teil von Partisan*innenverbänden und in den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition geleistet hat.

An folgenden Orten finden Gedenkveranstaltungen statt:

• 8. Mai, 17 Uhr – Sowjetischer Ehrenfriedhof Dippoldiswalde
• 8. Mai, 17-18 Uhr – Sowjetischer Ehrenhain in Pirna-Rottwerndorf
• 8. Mai, 18 Uhr – Denkmal am Platz der Freiheit in Heidenau

Wir werden weitere Veranstaltungen im Landkreis ergänzen. Hinweise dazu nehmen wir gern auf.